Staffeleinteilung 2022/23
- Details
Altherren:
Im Spielbetrieb der Altherren gestaltet sich die Ligeneinteilung in diesem Jahr etwas schwieriger, da aufgrund des sehr unterschiedlichen Leistungsniveaus zahlreiche Aufstiegsverzichte und Mannschaftsrückzüge beim SVFD eingegangen sind. Derzeit haben für diesen Bereich 40 Mannschaften gemeldet, für die nun ein neues Spielsystem gefunden wurde. Explizit geht dieses System den Mannschaften in den nächsten Tagen zu.
Ü40/Ü50:
Die Mannschaften werden in zwei Qualistaffeln eingeteilt und spielen im Anschluss eine zweifache Meisterrunde mit Hin- und Rückspiel.
Nachwuchs:
E-Junioren
F-Junioren
A-D-Junioren folgen.
Ü35 Senioren sind Stadtmeister
- Details
Mit großem Vorsprung wurden unsere Ü35 Senioren Stadtmeister. Glückwunsch dem Team von Thomas Lau. Leider war zum letzem Spieltag die Ehrung nicht möglich, da der SC Borea Dresden zum fälligen letzten Heim-Punktspiel unserer Mannschaft nicht antrat. Die Übergabe der Meisterschale durch Stadtverband und Vereinspräsidium findet nunmehr im Rahmen der Saisonabschlussfeier der Mannschaft statt.
Unsere Nachbarn werden 70 Jahre
- Details
Anlässlich der 70 Jahrfeier der SG Motor Trachenberge treffen unsere Rotationer zum Saisonabschluss am Sonntag um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz Aachener Str. auf die Herrenmannschaft der Trachenberger.
Vereinsturnier an 25. und 26.6.2022
- Details
Am 25. und 26.6.2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsturniere im Nachwuchs statt. Den Anfang machten am Sonnabend die G-Junioren gefolgt von den E-Junioren. am Sonntag wurden die Turniere mit den F-Junioren fortgesetzt. Am Sontagnachmittag beendeten die D-Junioren die Turnierserie. Sieger wurden die E-Junioren vom TSV Rotation Dresden, die F-Junioren von Soccer for Kids und die D-Junioren vom SV Dresden-Neustadt.
Torreicher Saisonabschluss
- Details
Beim 2. Derby innerhalb einer Woche gab es einen torreichen Saisonabschluss. Das Saisonabschlussspiel beim SC Borea endete 6:5 für die Gastgeber. Damit beendet unsere Mannschft die Saison auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Wir wünschen allen Spielern und Anhängern des TSV Rotation Dresden eine schöne Sommerpause.
Derbyzeit-Sieg im letzten Heimspiel
- Details
Am vergangenen Sonntag gab es auf der Eisenberger Str. bei herrlichstem Fußballwetter die Stadtderby- Begegnung unserer Männer gegen den Dresdner SC. Bereits vor Anpfiff der Partie gab es funkelnde Augen bei einigen unserer jüngsten Fuballer. Sie durften als Einlaufkinder ihre Vorbilder auf das Spielfeld führen.
Nach der Begrüßung beider Teams gab es die Verabschiedung vor Robert Friedrich. Nach 3,5 Jahren im Trikot des TSV geht es für ihn zurück nach Bayern. Der Präsident unseres Vereins würdigte die Leistungen von "Robsi", der in 40 Pflichtspielen 21 Tore erzielte. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Nachdem die Einlaufkinder das Spielfeld verlassen hatten, gab es natürlich auch noch Fußball. In einer jederzeit spannenden und abwechslungsreichen Party gab es letztlich einen deutlichen 3:0 Erfolg für unsere Männer. Das 1:0 erzielte in der 58. Minute Vincent Wobst. In der 66. Minute gab es noch einmal Applaus für Robert Friedrich, der per Foulelfmeter auf 2:0 erhöhte. Das letzte und zugleich schönste Tor im Spiel erzielte nach einer tollen Kombination Carlos Victor Zehe in der Nachspielzeit. Am nächsten Samstag gilt es im nächsten Derby beim derzeitigen Tabellenzweiten die gute Form der Mannschaft im letzten Saisonspiel erneut unter Beweis zu stellen.